Inhalt
Im Rahmen der Umsetzungsmaßnahme geht es um die Schaffung eines Netzwerkes, welches sich nach den spezifischen Bedarfen der Geraer Bürger, Unternehmen und Vereine ausrichtet und signifikante Projekte in der Umsetzung unterstützt.
Die Vision ist, Gera in wenigen Jahren komplett mit erneuerbaren Energien zu versorgen und mit Hilfe dieses Netzwerkes und der digitalen Mittel dazu, gemeinsam als Stadtgemeinschaft das Thema zu beschleunigen.
Folgende Zielen dienen dazu, diese Vision zu erreichen:
- Aufnahme der spezifischen Bedarfe in Gera
- Ermittlung von bestehenden und geplanten Infrastrukturen, Akteuren, sowie Technologien und Projekten
- Aufbau eines digitalen Monitors zur Darstellung dieser für Gera relevanten Energiethemen
- Unterstützung der Projekte durch Vernetzung der Akteure (bis hin zu HWK und IHK), durch Koordination der Projekte und bei der Beschaffung von Fördermitteln
- Evaluation der Netzwerkaktivität zur Ermittlung von Potentialen für neue Energieprojekte, sowie deren Initiierung mit Berücksichtigung von digitalen Lösungen für Wasserstoffproduktion, -transport, -speicherung und -nutzung.
Die Umsetzungsmaßnahme wird mit der SMARTCity-APP und dem Innovationszentrum e. V. verbunden und soll als Motor der Wirtschaftsförderung für Gera fungieren.