Kompetenz- und Digitalcheck an Schulen
Beschreibung
Mithilfe der erhobenen Daten sollen Umfang und Inhalt von Fort- und Weiterbildungen des Lehrpersonals optimiert werden
Im Rahmen des Projektes SMARTCity setzen wir erste Maßnahmen bereits jetzt um. Dabei wollen wir Funktionen und Auswirkungen, Kosten und Nutzen teilweise im kleinen Rahmen und anhand von Pilotierungen testen. Eine Übersicht der bisherigen Maßnahmen können Sie hier einsehen.
Beschreibung
Mithilfe der erhobenen Daten sollen Umfang und Inhalt von Fort- und Weiterbildungen des Lehrpersonals optimiert werden
Beschreibung
Erhebung empirischer Grundlagen vordefinierter Generationen und Erforschung neuer Lebens-modelle von Menschen aus Ostdeutschland
Installation von PV-Anlagen (ggf. Speicherintegration) auf Dächern von kommunalen Liegenschaften sowie langfristige Etablierung regenerativ erzeugtem Regionalstrom, zur Erreichung der nationalen und städtischen Klimaschutzzielen
BIM – Bauwerksdatenmodellierung beschreibt eine Methode der vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mithilfe von Software
Beschreibung
√My ist ein transmediales Projekt, das sich in einem seriellen Erzählformat mit hoher Zuschauerpartizipation mit einem dystopischen Zukunftsszenario auseinandersetzt.
Initiierung einer Plattform zur Vernetzung von interessierten Bürger*innen und Ermöglichung des Austauschs von bereits funktionierenden Energiekonzepten in der Stadt
Grundidee ist die vorzeitige Realisierung nachfolgender Detailprojekte als Muster zur Anwendung in der Stadt GERA: Mieterstrom, Integration Mobilitätsprojekte, Wärmeregulierung, Kühlung
Die “Intelligente Haltestelle” bündelt/verbreitert Informationen für Nutzer und erhöht Barrierefreiheit