AG Wirtschaft
Die AG Wirtschaft beschäftigt sich mit zahlreichen Ansätzen für eine smarte Wirtschaft Geras.
Seit Juli 2019 darf sich die Stadt Gera als Modellstadt SMARTCity bezeichnen. Über 100 Kommunen aus ganz Deutschland hatten sich beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat beworben und Gera hat, neben zwölf weiteren Projekten, den Zuschlag erhalten. Damit verbunden ist eine Förderung von rund acht Millionen Euro bei einer Laufzeit von sieben Jahren.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle aktuellen Informationen zum SMARTCity Projekt. Das beinhaltet vor allem die Protokolle und Termine der Arbeitsgruppensitzungen, aber auch Videos und Informationen unserer Veranstaltungen.
Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten und die Stadt Gera smarter machen!
Die AG Wirtschaft beschäftigt sich mit zahlreichen Ansätzen für eine smarte Wirtschaft Geras.
Die AG Städtebau, Stadtentwicklung & Verkehr beschäftigt sich mit smarten Ideen rund um Themen wie Verkehrsanbindungen und ÖPNV, Geoportal und Open Data.
Die AG Energie & Umwelt beschäftigt sich mit zahlreichen Themen zu smarten Lösungen im Bereich Energie und Umwelt.
Die AG Bürgerbeteiligung & Verwaltung beschäftigt sich mit zahlreichen Themen rund um Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung, Partizipation im Smart City Projekt sowie Ideen zu einem digitalen Rathaus.
Die AG Bildung & Kultur beschäftigt sich mit zahlreichen Themen wie der Digitalisierung in Kindertagesstätten und Schulen sowie “Bildung für alle”.