Liebe Leserinnen und Leser,
die Stadt Gera hatte im Rahmen des Stadtentwicklungsprojektes SMARTCity einen Ideenwettbewerb mit attraktiven Preisen initiiert. Ob Unternehmer, Gastronom, Händler, Dienstleister, Handwerker, Student, Familie, Senior, Verein, Verband, Kindergarten, Grundschule, oder Schüler – jeder konnte sich mit seinen Ideen in das SMARTCity-Projekt einbringen.
In den jeweils 4 Wettbewerben der 3 Kategorien sind bis 31. Dezember 2020 insgesamt 17 Ideen eingegangen.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an die Ideeneinreicher! Wir werden Sie alle in den nächsten Tagen kontaktieren.
Wie geht es mit den Ideen weiter? Die Ideen an sich werden wir auf unser.gera.de veröffentlichen und den SMARTCity-Arbeitsgruppen weiterleiten. Wir sind gespannt, ob die Ideen schlussendlich Bestandteil der SMARTCity-Strategie werden.
Parallel hierzu werden wir den Gremien einen Vorschlag zum Prämierungsverfahren unterbreiten. Wir hatten ursprünglich mit mehr Ideen je Wettbewerb kalkuliert. Im Rahmen der nächsten SMARTCity-Vollversammlung (März/April geplant) werden wir über die Ideen abstimmen lassen, um einen Entscheidungsvorschlag den Gremien des Geraer Stadtrates noch im ersten Halbjahr zukommen zu lassen.


Schlussendlich haben Sie vielleicht schon mitbekommen, dass die Stadtratssitzung im Januar vor dem Hintergrund der aktuellen Situation abgesagt wurde. Wir müssen also noch auf eine Entscheidung zu den Pilotmaßnahmen warten. Aber was lange währt, soll ja bekanntlich gut werden.
Jetzt freuen Sie sich mit uns erst einmal auf die SMARTCity-Wochen.
Bis nächste Woche.
Ihr SMARTCity Team
Kontaktieren Sie uns gern:
Adresse: Kornmarkt 12, 07551 Gera
Telefon: +49 (0) 365 838 1200
E-Mail: smartcity@gera.de
Homepage: unser.gera.de/projekte/smartcity
