Bürger-Serviceportal und digitale Bürgerdienste
Projektbezeichung
Bürger-Serviceportal und digitale Bürgerdienste
Beschreibung
- Mit der Implementierung eines Bürger-/Serviceportals sollen die Rahmen gebenden Voraussetzungen geschaffen werden, den BürgerInnen Verwaltungsdienstleistungen unabhängig von den Öffnungszeiten, schnell, digital und automatisiert (inkl. Bezahlverfahren) anzubieten bzw. bereitzustellen (digitaler Bürgerservice).
- Damit wird zugleich auch die rechtskonforme und zeitgerechte Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) gewährleistet, welches Verwaltungen verpflichtet bis 2022 Verwaltungsleistungen digital anzubieten.
Technische Umsetzung
Machbarkeitsuntersuchung, Ermittlung Anforderung der verschiedenen Portalkonzepte
Kosten
Im Rahmen der Pilotphase 20.000 €
Starttermin
Q1 2021 (unter Gremienvorbehalt)
Aktueller Stand
Konzeptphase abgeschlossen
Gremienentscheid steht noch aus
Gremienentscheid steht noch aus
Sonstige Anmerkungen
- Der Bürger benötigt zukünftig nur noch eine Plattform zur Erreichung sämtlicher kommunaler und städtischer (Dienst-) Leistungen
- Rundum-Erreichbarkeit angebotener Verwaltungsdienstleistungen,
- attraktive Bürgerservices tragen zu einer Ver-besserung des Standortfaktors der Kommune bei