Liebe Leserinnen und Leser,
Sprecher der SMARTCity-AG Wirtschaft ist Herr Torsten Henkel.
Zentrale Idee der AG Wirtschaft ist die Gründung eines Instituts für Innovation und Anwendungsentwicklung e. V. mit Sitz im Technologie- und Gründerzentrum im Gewerbegebiet Keplerstraße Gera. Dieses Institut soll die Schnittstelle für Kreative, Unternehmen, Duale Hochschule und Verwaltung sein. Hier sollen sogenannten Co-Creation-Space entstehen, wo digitale Produkte und Dienstleitungen im Netzwerk entstehen sollen.
- Künstliche Intelligenz, Datenanalyse und Big Data
- Internet of Things, Industrie 4.0 und Cloud-Computing
- IT-Sicherheit sowie Gesundheit und E-Health
- Verkehr und Smart-Mobility
Aus der Initiative der SMARTCity-AG Wirtschaft soll eine Belebung des Technologie- und Gründerzentrums (TGZ) und damit neuer Schwung in die Innovations- und Gründungskultur im Oberzentrum Ostthüringens gebracht werden.
Am Ende der Vorstellung der SMARTCity-Arbeitsgruppenthemenspeicher wollen wir heute auf unseren YouTube-Kanal hinweisen. Dort haben wir eine Gesamtzusammenfassung der 4. Vollversammlung veröffentlicht. Es würde uns freuen, wenn Sie rein schauen.
Abschließend hinweisen möchten wir auf einen „SMARTCity-Talk“ der Landesmedienanstalt. Dieser ist unter folgenden Link abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=raufbmJ4lOI



Was erwartet Sie? Die Diskussion und Beiträge kreisten um Fragen wie
- Wenn Sie „Smart City“ sagen – welche Vorstellungen ist damit genau verbunden?
- Welche Utopien gibt es – in ferner Zukunft, aber was soll „Smart City“ konkret bald leisten (können)? Welche technischen Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden?
- Über Digitalisierung sprechen heißt immer auch zu bedenken wer wann von wem welche Daten verarbeitet – welche Chancen, Herausforderungen und Probleme gibt es hier?
- Was sind gerade die konkreten Aufgaben bei Smart City?
Schauen Sie gern rein und informieren Sie sich über das Thema „Smart City“.
Ihr SMARTCity Team
Kontaktieren Sie uns gern:
Adresse: Kornmarkt 12, 07551 Gera
Telefon: +49 (0) 365 838 1200
E-Mail: smartcity@gera.de
Homepage: unser.gera.de/projekte/smartcity