Liebe Leserinnen und Leser,
bisher haben wir viele Termine angekündigt. Und wir haben auch noch mehr Termine zum Vormerken. Umso wichtiger ist, dass das Jahr 2021 inhaltlich Fahrt aufgenommen hat. Aber der Reihe nach:
Nächste Woche, am 26. Januar 2021 beginnen die SMARTCity-Wochen. Bis Ende Februar können Sie sich immer dienstags und donnerstags auf themenspezifische Abende freuen.
Der Auftakt am Dienstag soll die Grundsätze und Schwerpunkte unserer Stadt für die SMARTCity Strategie in den Mittelpunkt stellen. Am Donnerstag steht die Kultur im Mittelpunkt. „Zeitung oder Instagram – Wie erfahren Sie von Kultur in Gera“ heißt die Überschrift für den digitalen Abend.
Digitale AG-Sitzung am 19.01.2021 – die gemeinsame Ideensammlung wurde digital auf dem „Miro Board“ festgehalten:

Vielleicht können wir bald über ein spannendes Kooperationsprojekt auf unserem neuen >>YouTube-Kanal <<. Diesen bauen wir seit Anfang des Jahres kontinuierlich aus. Hier können Sie das SMARTCity-Projekt bildlich verfolgen. Wir freuen uns über jeden Abonnenten.
Aktuell freuen können wir uns darüber, dass wir in der gemeinsamen Sitzung am 19. Januar 2021 zwei neue Arbeitsgruppensprecher gefunden haben. Die Arbeitsgruppe Stadtentwicklung und Verkehr vertritt ab sofort Herr Sören Strödel. Daneben wird für die Arbeitsgruppe Bürgerbeteiligung und Verwaltung Herr Janusz Riese sprechen und auch in den Projektgremien beteiligt sein. Schön, dass sie an Bord sind.
Vielen Dank für Ihre Zeit und Kraft. Das gilt für alle AG-Sprecher. Chapeau!
Der Aufwand dieses Ehrenamtes für unsere Stadt ist nicht zu unterschätzen. Insofern wollen wir nicht vergessen, uns an dieser Stelle für das Engagement der bisherigen Sprecher zu bedanken:
Danke Frau Lechner-Focke. Danke Herr Peter Glotz.
Hoffentlich begleiten Sie uns weiter.
Nach den SMARTCity-Wochen stehen die über das Formular und den initiierten Wettbewerb eingebrachten Ideen im Fokus der SMARTCity-Arbeitsgruppen. Und bis Ende März steht eine Finalisierung der jeweiligen Themenspeicher, also eine Zusammenfassung der bisherigen Ideen aller Arbeitsgruppen für die SMARTCity-Strategie, an. Mehr dazu sicher im nächsten Blog-Beitrag.
Den Abschluss der inhaltlich wichtigen Phase im Projekt stellt die 4. Vollversammlung dar. Merken Sie sich bitte hier den 14. April 2021 vor. Mit großer Hoffnung haben wir für diesen Tag das Kultur- und Kongresszentrum reserviert. Alternativ werden wir auf erfolgreiche (digitale) Format der 3. Vollversammlung zurückgreifen.
Und dann noch ein Hinweis von unserem Kooperationspartner, der Dualen Hochschule Gera-Eisenach: Ab voraussichtlich 26. März 2021 wird es auf der Osterburg die Jahresausstellung zum Thema “Digitalisierung auf den Punkt gebracht” geben. Dort wird das Thema SMARTCity Gera/Smart Regions in einem großen Schaufenster untergebracht. Da kann man gespannt sein. Herr Prof. Müller wird die Ausstellung kuratieren.

Ihr SMARTCity Team
Kontaktieren Sie uns gern:
Adresse: Kornmarkt 12, 07551 Gera
Telefon: +49 (0) 365 838 1200
E-Mail: smartcity@gera.de
Homepage: unser.gera.de/projekte/smartcity