Liebe Leserinnen und Leser,
Am Dienstag (26. Januar 2021) sind sie losgegangen – die SMARTCity-Wochen. Bis Ende Februar finden jeweils dienstags und donnerstags auf https://unser.gera.de jeweils ab 17:00 Uhr Themenabende der SMARTCity-Arbeitsgruppen statt. Die beiden Auftaktveranstaltungen waren mit Blick auf die Teilnehmer und den offenen Meinungsaustausch vielversprechend – überzeugen Sie sich auf unserem YouTube-Kanal. Außerdem können Sie sich unter https://unser.gera.de/smartcitywochen/ informieren.
Kommenden Dienstag (2. Februar 2021) geht es um einen möglichen Energieträger der Zukunft – dem Wasserstoff. Am Donnerstag (4. Februar 2021) folgt dann die Frage, was es für innovative Produkte und Dienstleistungen „Made in Gera“ braucht. Seien Sie bei den Impulsvorträgen und den anschließenden Diskussionen dabei – wir freuen uns auf Sie.
Zusätzlich findet am 17. Februar 2021 ab 17:00 Uhr unser Workshop mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach zum Thema „lieblingsladen.gera.de“ statt. Im Mittelpunkt stehen unsere Händler, Dienstleister und Gastronomen Geras und ihre Perspektive auf die Plattform konzentrieren.
Die SMARTCity-Arbeitsgruppen werden sich dann Anfang März erstmals in diesem Jahr treffen. Schwerpunktthema werden die 17 eingereichten Ideen über den SMARTCity-Ideenwettbewerb und die 29 Impulse über das Ideenformular sein. Wir haben im Januar mit allen Ideeneinreichern persönlich Kontakt aufgenommen. Alle wollen sich einbringen und für ihre Idee werben – wir sind stolz auf diese positiven Rückmeldungen. Stolz, weil genau diesen positiven Spirit brauchen wir.

Wir werden die Ideen in dieser Woche auf unser.gera.de veröffentlichen. Parallel zu der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Vorschlägen erfolgt das Prämierungsverfahren für die eingereichten Ideen des Wettbewerbs:

Alle Einreichungen werden in einem Verfahren bewertet. Für die ersten Platzierungen stehen Preise als Einkaufsgutschein(e) Geraer Händler, Dienstleister und Gastronomen im Wert von 250 EUR bis 3.000 EUR bereit. Wir können alle auf die Abstimmung im Rahmen der 4. Vollversammlung gespannt sein. Das Ergebnis werden wir als Empfehlung an die Gremien des Stadtrates weiterreichen.
Hoffentlich können wir uns unter anderem dazu am 14. April 2021 persönlich im Kultur- und Kongresszentrum treffen.
Ihr SMARTCity Team
Kontaktieren Sie uns gern:
Adresse: Kornmarkt 12, 07551 Gera
Telefon: +49 (0) 365 838 1200
E-Mail: smartcity@gera.de
Homepage: unser.gera.de/projekte/smartcity