
Dr. Ralf Belusa spricht über Möglichkeiten in SMARTCity Projekten, was das für die Stadt Gera bedeuten kann und welcher Nutzen für die Bürger entsteht.
Dr. Ralf Belusa ist Managing Director – Digital Business & Transformation bei Hapag-Lloyd und digitalisiert derzeit den traditionsreichen 170-jährigen Global Player. Zusammen mit seinen Teams steuert er das Logistik-Dickschiff in 144 Ländern in die digitale Zukunft. Wichtige Treiber für die Transformation sind nicht nur Technologien, sondern auch Kulturwandel und die Weiterentwicklung der Mitarbeiter.
Ralf Belusa sorgt derzeit für einen der spannendsten Transformations-Erfolge in der Industrie weltweit. Weiterhin ist Ralf im Aufsichtsrat der Phoenix Pharma SE, einem Pharmagroßhandel, welches in 27 Ländern mit über 37.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 33 Milliarden Euro für 150 Millionen Patienten aktiv ist.
Im Alter von sechs Jahren lernte er programmieren und gründete mit 16 Jahren sein erstes Softwareunternehmen. Weiter hat Ralf Belusa seine Doktorarbeit über Humanzellforschung und Master- und Diplomarbeit in Nanotechnologie und Systemtheorie geschrieben.
Er berät die Bundesregierung, Daimler, Top eCommerce-, Marketing-, Healthcare-, Pharma- und SpaceTechnology-Unternehmen und fungiert als Mentor, Investor und TEDx Speaker.
Quelle: Digital Leadership Summit #5

Was ist SMARTCity?
Unter der Überschrift “Transformation Highlights” zeigt Herr Dr. Belusa, was SMARTCity bedeutet und welche Möglichkeiten sich daraus für die Stadt Gera ergeben. Wie können wir die Wirtschaft smart machen? Was bedeutet das für die Verwaltung, Bürger Geras oder Lebensbereiche wie Mobilität und Städtebau. In den nächsten 20 Minuten erfahren Sie mehr dazu.
Welche Bereiche betrifft SMARTCity?
Die Idee einer SMARTCity, so wie sie auch in der Stadt Gera umgesetzt werden soll, betrifft verschiedenen Bereiche in der Stadt. Herr Dr. Belusa zeigt, warum beispielsweise die Menschen, die Wirtschaft, Energie & Umwelt oder Mobilität & Transport integriert sind.


Wie werden wir smart? Welche innere Einstellung braucht es?
Veränderungsprozesse, so auch das SMARTCity Projekt in Gera, brauchen auch ein positives Mindset. Auf diesen Aspekt geht Herr Dr. Belusa in seinen Ausführungen ein. Er zeigt auch, dass Fehler dazugehören, um nach vorne zu denken. Außerdem sind kleine Schritte und Meilensteine wichtig, um voran zu kommen. Dabei hilft es auch, kleine Projekte zu realisieren und sich so Schritt für Schritt zu entwickeln.
Welche Projekte könnten in Gera möglich sein?
Herr Dr. Belusa zeigt, welche Projekte und Ansätze einer SMARTCity in Gera möglich wären. So stellt er sich beispielsweise die Frage, was mit Alexa und Sprachsteuerung in einer SMARTCity zu realisieren ist. Mehr dazu im Video.

Sehr geehrte Damen und Herren
ich kann mich in die Thematik möglicherweise einbringen was Funktechnik anbetrifft. Ich habe 10 Jahre als Technical Sales Manager bei einem der größten Hersteller von Funkmodulen gearbeitet und habe ein sehr weitreichendes Kontakt Netz was IoT Kunden (Lieferanten) anbetrifft, sowohl im Cellular wie auch im Short Range Bereich!
Meine Kontakte:
Dietmar Staps
dstaps31@gmail.com
0172 6293307
Freundliche Grüße
Dietmar Staps