Liebe Leserinnen und Leser,
wie angekündigt möchten wir Sie an dieser Stelle über das Programm der kommenden Vollversammlung informieren. Dabei das wichtigste an erster Stelle: Am Freitag, den 20. November, sind SIE der wichtigste Teilnehmer! Bei der Vollversammlung in der kommenden Woche freuen wir uns auf einen aktiven Dialog mit unseren Bürgerinnen und Bürgern Geras. Wir möchten Ihre Meinung zum aktuellen Stand des SMARTCity Projektes kennenlernen, Inhalte diskutieren und gemeinsam Akzente für die Arbeit im kommenden Jahr setzen.
Damit dies gelingt, stellen wir Ihnen eine Woche vorab die wichtigsten Inhalte in kurzen Videos auf der Website https://unser.gera.de/vollversammlung_die_dritte/ zur Verfügung. So können Sie sich schon im Voraus der eigentlichen Versammlung über den Fortschritt des SMARTCity Projektes informieren und sind bestens vorbereitet auf das interaktive Format am kommenden Freitag.
Folgende Themen werden als Videos vorab veröffentlicht:
- Grußwort des Oberbürgermeisters
- SMARTCity Projektstatus
- Erfahrungen und Rückblick auf die Arbeit der Bürgerarbeitsgruppen
- Projektkommunikation
- Impuls Vorstellung Bürgerumfrage DHGE

Die Vollversammlung findet live und digital am 20. November 2020 von 16:00 bis ca. 20:00 Uhr statt, mit folgendem Ablaufplan:
16:00 – 16:20 Uhr SMARTCity Gera aus Sicht der Projektverantwortlichen
- Begrüßung und Organisation der Vollversammlung
- Offene Diskussion zur Agenda und Ergänzungen
– Virtueller Raumwechsel –
16:25 – 18:40 Uhr SMARTCity Gera aus Stadt- und Bürgersicht
- Barcamps* zu unterschiedlichen Themen aus dem Projekt
- GERA DIGITAL – Interaktiver Workshop zu übergreifenden Themen
– Virtueller Raumwechsel –
Ab 18:45 Uhr Abschlussplenum – Zusammenfassung und Ausblick
- Zusammenfassung aus den Barcamps*
- Ausblick in Richtung SMARTCity Strategie
- Offene Diskussion aller Teilnehmer
*Bei den “Barcamps” handelt es sich um jeweils 30-minütige Diskussionsveranstaltungen. Sie haben die Möglichkeit an einer von zwei gleichzeitig stattfindenden Sitzungen teilzunehmen. Hierzu werden auf der Website Links zu den unterschiedlichen virtuellen Räumen angezeigt. So können SIE smart und unkompliziert zwischen den Räumen wechseln.
Der Ablauf der Barcamps gestaltet sich wie folgt:
16:25 – 16:55 Uhr
- Barcamp 1 „AG Energie & Umwelt“
- Barcamp 2 „AG Bildung & Kultur“
17:00 – 17:30 Uhr
- Barcamp 3 „SMARTCity-Team und Fachgruppe Unternehmen der kommunalen Infrastruktur“
- Barcamp 4 „AG Städtebau, Stadtentwicklung & Verkehr“
17:35 – 18:05 Uhr
- Barcamp 5 „AG Wirtschaft“
- Barcamp 6 „AG Bürgerbeteiligung & Verwaltung“
18:10 – 18:40 Uhr
GERA DIGITAL – Interaktiver Workshop zu übergreifenden Themen
- Kommunikation und Beteiligung
- Open Data und Bürgerplattform
Im Rahmen der Barcamps werden Ihnen die vorhandenen Pilotprojekte sowie weitere Ideen vorgestellt und Sie können Impulse für die Teilkonzepte der SMARTCity-Strategie einbringen.
Sollten Sie vorab noch Fragen zu Organisation oder Ablauf haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie erreichbar unter:
Mail: smartcity@gera.de
Telefon: (0365) 838-0
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme und eine rege Diskussion!
Ihr SMARTCity Team